to a T. – LIMITED FIFTY based on a true story T–Shirt `Gummiboum` Farbe Blau Grösse M
T-Shirt Farbe Blau Grösse M Rückenaufdruck Siebdruck Farbe Grün Einzelstück, Versand im praktischen Stoffbeutel inklusive Originalfoto
I bi dr Gummiboum U schtah eifach so chli da So wie jedä Gummiboum Sch im Fau aues, woni cha U i nime d Tage so wie si sii U si chömed u gö wider verbii U aues wird anders oder blibt wies isch gsii Ja i nime d Tage so we si sii U si chömed u gö wider verbii Aues wird anders oder blibt wies isch gsii I bi dr Gummiboum U verstoube fängs ä chli Oh Gummiboum I bin ä geile huere Gummiboum öppert mues ne schliesslich sii Gummiboum, Patent Ochsner, 2008
Eine T-Shirt Kollektion zum 50sten – über das Leben, die Liebe und das Ankommen – ein persönliches Herzensprojekt.
Verspielt erzählt sie von der Kunst des Älterwerdens. Von Herkunft und Zugehörigkeit. Von der Liebe – und der Freiheit, einfach zu sein.
Die ausgewählten Texte spiegeln mein Wesen und meine Gedanken wider. Sie berühren mich – durch Humor, durch Emotionen, durch leise Denkanstösse.
Das Layout wurde kreativ von meiner Schwester Anna gestaltet. Gedruckt wurde in der Siebdruckerei Hagmann in Winterthur – mit Karin, die mit Herz und Hand dabei war. Die Vintage-T-Shirts, sorgfältig ausgewählt von Beat vom Lux Plus, bringen ihre ganz eigene Geschichte mit. Ich habe mich bewusst für Secondhand-T-Shirts entschieden: Sie stehen sinnbildlich für das Leben – für gelebte Spuren, neue Kapitel, zweite Chancen.
Gemeinsam mit Juliette bin ich ins Tessin gereist – auf einen kleinen Foto-Roadtrip. Sie fotografierte mit ihrer allerersten Kamera: einer Olympus aus dem Jahr 1995, ein Geschenk ihres Grossvaters. Die Bilder, die dabei entstanden sind, fangen nicht nur die Kollektion ein – sondern auch ein Gefühl von Rückblick und Ankommen.
Das Tessin – dieser warme Ort in meinem Herzen. Als Kind, nach unserer Flucht aus der Tschechoslowakei, waren die Familienferien im Tessin für mich wie ein geheimer Zufluchtsort. Noch heute bedeutet mir dieser Ort sehr viel. Besonders der Park am Monte Verità – mit seinem verwunschenen Tennisplatz – schenkt mir Leichtigkeit. Ein Gefühl von Freiheit, Unbeschwertheit und Glück.
Genau dieses Gefühl soll auch die Kollektion transportieren.
Dieses Projekt ist nicht nur persönlich – es ist auch politisch. Denn: Jeder Mensch hat das Recht auf Liebe, Akzeptanz, Respekt und Unabhängigkeit. Jeder verdient die Chance, ganz einfach zu sein.
Deshalb spende ich 50 % des Verkaufserlöses an die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH), eine Organisation, die sich tagtäglich für die erfolgreiche Integration von Geflüchteten einsetzt.
Rückenaufdruck Siebdruck Farbe Grün
Einzelstück, Versand im praktischen Stoffbeutel inklusive Originalfoto
I bi dr Gummiboum
U schtah eifach so chli da
So wie jedä Gummiboum
Sch im Fau aues, woni cha
U i nime d Tage so wie si sii
U si chömed u gö wider verbii
U aues wird anders oder
blibt wies isch gsii
Ja i nime d Tage so we si sii
U si chömed u gö wider verbii
Aues wird anders oder
blibt wies isch gsii
I bi dr Gummiboum
U verstoube fängs ä chli
Oh Gummiboum
I bin ä geile huere Gummiboum
öppert mues ne schliesslich sii
Gummiboum, Patent Ochsner, 2008
Eine T-Shirt Kollektion zum 50sten – über das Leben, die Liebe und das Ankommen – ein persönliches Herzensprojekt.
Verspielt erzählt sie von der Kunst des Älterwerdens.
Von Herkunft und Zugehörigkeit.
Von der Liebe – und der Freiheit, einfach zu sein.
Die ausgewählten Texte spiegeln mein Wesen und meine Gedanken wider. Sie berühren mich – durch Humor, durch Emotionen, durch leise Denkanstösse.
Das Layout wurde kreativ von meiner Schwester Anna gestaltet. Gedruckt wurde in der Siebdruckerei Hagmann in Winterthur – mit Karin, die mit Herz und Hand dabei war. Die Vintage-T-Shirts, sorgfältig ausgewählt von Beat vom Lux Plus, bringen ihre ganz eigene Geschichte mit. Ich habe mich bewusst für Secondhand-T-Shirts entschieden: Sie stehen sinnbildlich für das Leben – für gelebte Spuren, neue Kapitel, zweite Chancen.
Gemeinsam mit Juliette bin ich ins Tessin gereist – auf einen kleinen Foto-Roadtrip. Sie fotografierte mit ihrer allerersten Kamera: einer Olympus aus dem Jahr 1995, ein Geschenk ihres Grossvaters. Die Bilder, die dabei entstanden sind, fangen nicht nur die Kollektion ein – sondern auch ein Gefühl von Rückblick und Ankommen.
Das Tessin – dieser warme Ort in meinem Herzen. Als Kind, nach unserer Flucht aus der Tschechoslowakei, waren die Familienferien im Tessin für mich wie ein geheimer Zufluchtsort. Noch heute bedeutet mir dieser Ort sehr viel. Besonders der Park am Monte Verità – mit seinem verwunschenen Tennisplatz – schenkt mir Leichtigkeit. Ein Gefühl von Freiheit, Unbeschwertheit und Glück.
Genau dieses Gefühl soll auch die Kollektion transportieren.
Dieses Projekt ist nicht nur persönlich – es ist auch politisch.
Denn: Jeder Mensch hat das Recht auf Liebe, Akzeptanz, Respekt und Unabhängigkeit.
Jeder verdient die Chance, ganz einfach zu sein.
Deshalb spende ich 50 % des Verkaufserlöses an die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH), eine Organisation, die sich tagtäglich für die erfolgreiche Integration von Geflüchteten einsetzt.
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH)
Weyermannsstrasse 10, 3001 Bern
Telefon: +41 31 370 75 75 E-Mail: info@fluechtlingshilfe.ch
Spenden: IBAN CH92 0900 0000 3000 1085 7