Kollaboration de Sede

Griesbach wurde im Herbst 2016 von der Schweizer Premiumledermöbelmanufaktur de Sede angefragt, eine Taschenkollektion zu entwerfen und die 0-Serie zu produzieren. Die Lancierung der edlen de Sede Taschenkollektion wurde als Weltpremiere erstmals an der Mode Suisse, der wichtigsten Schweizer Plattform für Mode, am 4. September 2017 in Zürich gefeiert.
Für die de Sede Taschen Kollektion haben sich die Griesbach Schwestern stilistisch an der Zeit, in der die Ikonen DS-600 (Endless Sofa) und DS-1025 (Landscape) und DS 47 geschaffen wurden. In dieser Zeit zelebrierte man die Ästhetik der Einfachheit, der Eleganz und des Luxus.
Handwerkliches Können und hohe Gestaltungskompetenz ist das Vermächtnis von de Sede. Charakteristisches Leder in bester Qualität in Kombination mit zeitlosem Design prägt die Identität des Hauses de Sede. De Sede Möbel wecken Emotionen und verschaffen Räumen einen Charakter und eine Aura.
„Unser Ziel war neuartige, zeitgemässe und zugängliche Produkte zu schaffen, welche die DNA von de Sede wiederspiegeln. Die Taschen Kollektion soll die Leder-Kompetenz von de Sede aufzeigen. Es sind tägliche Begleiter die Emotionen wecken, den „Haben-Wollen-Effekt“ auslösen. Die de Sede Taschen haben einen hohen Kommunikationswert. Sie sind hochwertig und nachhaltig, authentisch und stilvoll.“ Katka und Zuzka Griesbach
Die Charakteristika der Kollektion; Präzise und detailverliebte Verarbeitung. Klarer Umgang mit Form und Konstruktion. Konsequente Schnittführung, möglichst grosse Lederflächen verarbeiten. Bewusst charaktervolles Leder einsetzen. Leder mit Leder füttern oder kaschieren. Hochwertige eigens angefertigte Metallaccessoires als Komponenten einsetzen. Hand-Naht für Funktion und Ästhetik einsetzten.
NZZ Bellevue: Das Lifestyle-Portal der NZZ
Die Klingnauer Luxus-Ledermöbelmanufaktur de Sede hat neuerdings auch Taschen im Angebot. Natürlich aus Leder, und auch im oberen Preissegment. Und weil dies für Möbeldesigner gar nicht so leicht von der Hand geht, versicherten sich die Klingnauer der Hilfe der Schwestern Zuzka und Katka Griesbach vom Winterthurer Taschenlabel Griesbach.
Jeroen Van Rooijen, 05.09.2017
Den ganzen Beitrag finden sie hier;
www.bellevue.nzz.ch