Lederpflege

Ein schönes Lederprodukt kann uns ein Leben lang begleiten.
Damit Ihre Tasche auch im täglichen Gebrauch möglichst lange schön bleibt, sollten Sie ihr Sorge tragen. Egal ob aus Glattleder, Rauleder oder delikatem Anilinleder, mit den passenden Produkten und der richtigen Aufbewahrung bleibt Ihr neues Lieblings-Accessoire so schön wie am ersten Tag.
Ihre Ledertasche aus Glattleder pflegen Sie am besten mit einer speziellen Lederpflege. Besonders bei Taschen und Accessoires aus edlem und delikatem Anilin- oder Semianilinleder sollte auf eine leichte Pflegemilch zurückgegriffen werden. Diese schützt und pflegt offenporige Glattleder vor Flecken und Anschmutzungen.
Pigmentiertes Glattleder ist robuster und gegen Schmutz und Wasser resistenter. Eine Lederversiegelung eignet sich optimal, um das Leder gegen Abriebschäden zu schützen und es aufzufrischen.
Rauleder sollte nicht nass gereinigt werden. Oberflächliche Flecken reinigt man am Besten mit einem Nubuk Radierer. Achten Sie beim Kauf auf die optimale Stärke. Für den Feinschliff empfehlen wir eine Reinigungsbürste. Unser Tipp: Ölflecken auf Rauleder lassen sich sehr gut mit Pfeifenerde entfernen.
Rauleder sollte zudem regelmässig und schonend imprägniert werden.
Auch auf die Aufbewahrung kommt es an. Ledertaschen werden idealerweise in unserem luftdurchlässigen Griesbach Baumwollbeutel aufbewahrt. Diese schützen vor Staub und Sonneneinstrahlung und schützen das Leder so davor spröde oder hart zu werden. Damit Ihre Tasche bei längerer Lagerung auch Ihre Form bewahrt, können Sie diese mit Füllmaterial, z.B. mit Seidenpapier, leicht ausstopfen.
Sie haben eine Frage zur Lederpflege? Besuchen Sie uns im Griesbach Flagship Store an der Oberen Kirchgasse 8 in Winterthur Maps und lassen Sie sich von uns beraten. Hier führen wir eine Auswahl an Lederpflegeprodukten der Marke Colourlock. Wir freuen uns Sie bei der Pflege Ihrer Griesbach Tasche zu unterstützen.
Foto Sarah Maurer