Griesbach Shop Winterthur








Griesbach Shop Winterthur, April 2013 - Januar 2020
Wir verabschieden unseren Laden an der Oberen
Kirchgasse in Winterthur und brechen auf in ein neues kreatives Umfeld,
wo wir schon vor über 15 Jahren den Grundstein für den heutigen Erfolg
unseres Taschenlabels Griesbach legten. Zurück zum Ursprung, zurück ins
Design-Atelier.
Von April 2013 bis Janaur 2020 war unser Laden an der Oberen Kirchgasse in Winterthur. Mitten in der Altstadt von Winterthur, direkt am Kirchplatz, in einem Altbau mit wundervollem Innenhof, war dieses Gebäude die ideale Voraussetzung für einen offenen und lichtdurchfluteten Griesbach Shop.
Architekt Renato Precoma hat für uns das perfekte Ambiente geschaffen, passend zur Marke Griesbach. Für den Innenausbau sehr wichtig war die Verwendung von Naturmaterialien. Wie bei unseren Taschen und Accessoires, sind dies ideale Materialien, die über die Zeit schöner werden und eine einzigartige Patina entwickeln. Die Einrichtung wurde bewusst zurückhaltend ausgewählt und nach Mass als Einzelanfertigung von regionalen Handwerksbetrieben hergestellt.
“Der Ausbau und das Ambiente des Shops sollte die Ideologie und die Produkte von Griesbach wiederspiegeln: ehrlich, authentisch, transparent. Das Zusammenspiel von Einrichtung und ausgewählten Produkten verschmilzt ineinander und bildet eine eigene Welt. Dies ist auch das Geheimnis, wieso sich die Kunden im Laden wohl fühlen.”
Ob Shopper, Clutch, Weekender oder Lederrucksack - unser Griesbach Shop umfasst hochwertige Taschen und Accessoires Kollektionen made in Switzerland. Kundinnen und Kunden finden im Griesbach Shop ausserdem eine feine Auswahl an sorgsam ausgewähltem Schmuck und hochwertigen Foulards und Schals exklusiver Marken aus der Schweiz und dem nahen Ausland.
Weiterer Blickfang ist das exklusive und grosszügige Sortiment an Düften und Pflegeprodukten in Zusammenarbeit mit der Parfümerie Süskind aus Zürich. Der Grund für das Zusammenspiel von Leder und Duft geht weit in der Geschichte zurück. Seit jeher genossen Parfüm und Leder eine besondere Liaison.
Die Zunft der Ledergerbereien waren die Ersten, die sich im 17. Jahrhundert dem neuen Produkt des Parfüms annahmen. Der strenge Geruch von frisch gegerbtem Leder versuchte man damals mit wohlriechenden Essenzen aus Rosen, Jasmin oder Lavendel zu neutralisieren oder übertünchen. Heute dient das Parfüm nicht mehr diesem Zweck, sondern der Unterstreichung der Persönlichkeit, des individuellen Charakters.